SOLCOM ist erneut unter den Top fünf Prozent der beliebtesten Arbeitgeber auf kununu vertreten. Damit wurde das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge mit dem Top Company-Siegel ausgezeichnet....
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Hier finden Sie die neuesten Informationen und Berichte zur SOLCOM GmbH. Aktuelle und zurückliegende Pressemitteilungen des Unternehmens sowie zu Markstudien finden Sie zudem in unserem Pressearchiv.
Marktstudie kompakt: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“
Zwischen Juni und August 2022 hatten wir dazu aufgerufen, an der Marktstudie „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“ teilzunehmen. Hier stellen wir Ihnen die überraschenden Ergebnisse von 1.232 Teilnehmern vor....
weiterlesen...
SOLCOM ist Teil von House of HR
House of HR, die führende europäische Servicegruppe im Bereich HR, hat den Projektdienstleister SOLCOM übernommen. Unter dem Dach von House of HR wird SOLCOM als eigenständiges Unternehmen fortbestehen und in der täglichen Praxis bzw. Zusammenarbeit wird es für Kunden und Projektpartner keine Veränderungen geben. ...
weiterlesen...
IT- und Engingeering-Projektmarkt: Beratung SAP und Java Entwicklung bleiben Spitzenreiter auf dem Markt
Das vierte Quartal 2021 schließt mit einem konstant gefragten IT- und Engineering-Projektmarkt ab – es zeichnen sich dennoch starte Gewinner bei den Qualifikationen ab, die branchenübergreifend besonders gefragt sind: Die Dauer-Trends Beratung SAP, Java-Entwicklung und SAP-Entwicklung bleiben weiterhin an der Spitze und wechseln dabei lediglich die ersten beiden Plätze im Ranking....
weiterlesen...
Projekterfolge: Der Expertenpool macht bei Zeitdruck den Unterschied
Der Vorteil eines gepflegten Pools mit 92.000 Experten liegt auf der Hand: Schnelle Auffindbarkeit von Experten für jede Anfrage. Von dieser aufwendigen Vorarbeit profitierte ein Kunde in einer Notlage. ...
weiterlesen...
SOLCOM mit New Work-Siegel für mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld ausgezeichnet
Die Auszeichnung wird von der NEW WORK SE und der Handelshochschule Leipzig vergeben, anhand von Kriterien wie individuelle Weiterentwicklung, Transparenz und Wertschätzung sowie Führung....
weiterlesen...
Projekterfolge: Von der Anfrage zum Vertrag in sieben Stunden
Den passenden Experten in kurzer Zeit für Sie zu finden, ist das, was Sie von uns zu Recht erwarten können. Das ist unser Job. In weniger als sieben Stunden nach der Anfrage einen Vertrag abzuschließen – bei Zufriedenheit aller Parteien – ist aber auch für uns etwas Besonderes....
weiterlesen...
Qualitätsmanagement-Audit nach DIN ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden
Um die Dienstleistungsqualität hoch zu halten, hat sich SOLCOM nach der international bedeutendsten Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV Süd zertifizieren lassen. Diese wurde nun wiederholt in einem Audit bestätigt. ...
weiterlesen...
Marktstudie kompakt: „Freiberufler: Die Lehren aus der Coronakrise“
Zwischen August und Oktober 2020 hatten wir dazu aufgerufen, an der Marktstudie „Freiberufler: Die Lehren aus der Coronakrise“ teilzunehmen. Hier stellen wir Ihnen die überraschenden Ergebnisse vor. ...
weiterlesen...
Ausgezeichneter Arbeitgeber
SOLCOM wurde die Auszeichnungen „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ durch das F.A.Z.-Institut sowie "Top-Karrierechancen“ von Focus und Focus Money verliehen. Durch die Siegel werden unter anderem die Themen Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur, Familienfreundlichkeit sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten gewürdigt. ...
weiterlesen...
Projektmarkt: Meistangefragte Qualifikationen in Q2/2020
Ein Überblick über die Branchentrends – die meistangefragten Qualifikationen auf dem IT- und Engineering-Projektmarkt. Das zweite Quartal zeigte branchenübergreifend besonders hohes Interesse an den Qualifikationen SAP und SPS-Programmierung. ...
weiterlesen...
Eröffnungsfeier SOLCOM Kita
Offizielle Eröffnungsfeier der SOLCOM-Kindertagesstätte TigeR. Seit Anfang des Jahres 2020 ist die SOLCOM-Kita „TigeR“ (Tagespflege in anderen geeigneten Räumen) geöffnet und in Betrieb – am gestrigen Donnerstag wurde die offizielle Eröffnungsfeier nachgeholt. ...
weiterlesen...
FAZ-Preis: Deutschlands beste Berater
SOLCOM gewinnt Auszeichnung als „Deutschlands bester Berater“ Als eines von zwei Unternehmen in der Branche „Personalberater und –Vermittler“ wurde SOLCOM mit dem Preis „Deutschlands bester Berater“ vom FAZ-Institut, einer hundertprozentigen Tochter der FAZ ausgezeichnet. ...
weiterlesen...
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2020 - Talsohle durchschritten
Der SOLCOM Projektmarkt-Index sinkt aufgrund der Coronakrise auf den Tiefstwert von 82,94 Punkten. Doch innerhalb des Quartals gab es bereits einen Aufwärtstrend. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
SOLCOM mit Umsatzwachstum im ersten Quartal
Der Altstadtlauf wird virtuell.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
Marktstudie: „Auswirkungen der Coronakrise auf Projektmarkt und Freiberufler“ - Klare Forderungen an die Politik
Sowohl Projektmarkt als auch Freiberufler wurden hart von der coronabedingten Ausnahmesituation getroffen, mit teilweise starken Rückgängen und hohen Verdienstausfällen. Der Ausblick ist ebenfalls eher negativ, profitieren kann die digitale Transformation in Deutschland.
Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Auswirkungen der Coronakrise auf Projektmarkt und Freiberufler“, für die der Projektdienstleister zwischen April und Juni 2020 die 11.809 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 1.264 Teilnehmern vorstellen.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2020 - Erste Anzeichen der Coronakrise auf dem Projektmarkt
Der SOLCOM Projektmarkt-Index ist im ersten Quartal auf 98,71 Punkte gestiegen. Die Auswirkungen der Coronakrise waren dabei nur im Ansatz spürbar.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
Marktstudie: „Die wirtschaftliche Situation von Freiberuflern“ - Starke Verunsicherung aufgrund der Coronakrise
Während Freiberufler in den ersten Wochen der Umfrage noch einen eher optimistischen Ausblick auf ihre künftige wirtschaftliche Situation hatten, drehte sich dies Anfang März mit Beginn der Einschränkungen als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronoavirus ins Negative. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Die wirtschaftliche Situation von Freiberuflern“, für die der Projektdienstleister zwischen Februar und April 2020 die 11.695 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 985 Teilnehmern vorstellen.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
Marktstudie: „Ausblick auf den Projektmarkt 2020“ -
Stagnation auf hohem Niveau
Stagnation auf hohem Niveau
Aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit sind die Erwartungen der Freiberufler für das laufende Jahr gedämpft – sowohl für sich persönlich als auch für den Projektmarkt allgemein. Allerdings glänzt der Energiesektor mit großen Wachstumspotenzialen. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2020“, für die der Projektdienstleister zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 die 11.602 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 743 Teilnehmern vorstellen.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2019 -
Energiebranche rüstet sich für den Wandel
Energiebranche rüstet sich für den Wandel
Der SOLCOM Projektmarktindex ist im vierten Quartal zurückgegangen und steht nun bei 97,40 Punkten. Zudem gab es eine deutlich gestiegene Nachfrage von Unternehmen aus dem Bereich Energieversorgung. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
weiterlesen... PDF (3,37 MB)
Ihr Ansprechpartner
Benjamin Rieck
Teamleiter Presse & Kommunikation