SOLCOM mit New Work-Siegel für mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld ausgezeichnet
29.04.2021 | Nachricht
Das neue „NEW WORK ARBEITGEBERSIEGEL“ wird in diesem Jahr erstmals an Unternehmen verliehen, welche die organisatorischen, technischen und kulturellen Voraussetzungen für ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen, in dem Beschäftigte eigenverantwortlich zusammenarbeiten und ihre Potenziale frei entfalten können.
SOLCOM zeigte in der Untersuchung ein fortgeschrittenes und konsistentes Bild von New Work. Die Handelshochschule Leipzig bescheinigte dem Unternehmen dabei insgesamt einen hohen Standard, vor allem in den Bereichen „Wertschätzung von Mitarbeitern und Führungskräften“ aber auch bei „Zusammenarbeit auf Augenhöhe“.
Über das New Work-Siegel
Das Siegel sowie die dazugehörigen Bewertungskriterien hat die NEW WORK SE (vormals XING SE) gemeinsam mit der renommierten Handelshochschule Leipzig (HHL) entwickelt. Es beurteilt New Work nach quantifizierbaren Kriterien und berücksichtigt die Dimensionen individuelle Weiterentwicklung, Transparenz und Wertschätzung, Führungsverhalten und Organisation sowie der Haltung im Unternehmen (nach qualitativen Maßstäben). In die Analyse sind dabei die Arbeitgeberperspektive – anhand der Auswertung eines umfangreichen Fragebogens – sowie die Perspektive der Mitarbeiter auf Basis verschiedener Daten der Plattform kununu (Kulturkompass, Unternehmensbewertungen) eingeflossen.

Marktstudie kompakt: „Zwischenbilanz Projektmarkt 2022“
SOLCOM mit Top Platzierung im Ranking der beliebtesten Personaldienstleistungsunternehmen
Ich bin Kunde.
Ich habe ein Projekt oder verantworte einen Entwicklungsbereich und suche Experten-Know-how, um es zum Erfolg zu führen.
ICH BIN FREIBERUFLER.
Ich bin qualifizierter Experte. Ich suche spannende Projekte, die zu meiner Qualifikation passen und mich weiterbringen.