Compliance
Was ist Compliance?
Die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien hat für uns zentralen Stellenwert – dies ist schon in unserem Verhaltenskodex verankert und wird als zentraler Teil der Unternehmenskultur täglich gelebt.
Wenn Sie bei externen Experten Bedenken wegen Rechtsrisiken haben, gehen Sie mit uns auf Nummer sicher. Unsere Prozesse verfolgen Regelkonformität gemäß den höchsten Standards. Kern unseres Compliance-Management-Systems ist die Nachhaltigkeit unseres Handelns nach Gesetzen, Vorschriften und internen Richtlinien. Ein eigenes Compliance Office, Mitarbeitendenschulungen und unsere eigene Rechtsabteilung arbeiten aktiv an der Einhaltung unserer strengen Richtlinien.
Welche Bereiche gehören zur Compliance?
- Korruptionsprävention
- Insidergeschäfte
- Geldwäsche
- Bekämpfung von Terrorismus
- Kartell- und Wettbewerbsrecht
- Betrugsprävention
- Arbeitssicherheit
- Datenschutz
- das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- Informationsschutz
- Exportkontrolle
- Verhaltenskodex, Grundsätze und Werte
- Geschenke und Zuwendungen
- Sponsoring
- Interessenkonflikte
- Produkte
- Umweltschutz
- Pflichtendelegation
- Qualitätsmanagement
Jeder einzelne dieser Bereiche sind gesetzlich durch festgelegte Regelungen verankert und erfordern die Einhaltung dieser Gesetze. Dabei befolgen wir Vorgaben aus Deutschland, europäischer Gesetzgebung und auch Gesetzen aus Drittländern, soweit die nicht zu weit von den beisen erstgenannten abweichen.

Meldestelle bei SOLCOM
Möchten Sie uns einen Hinweis zu einem rechtlichen Fehlverhalten oder etwaigen Verstoß gegen unseren Verhaltenskodex geben, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere interne Meldestelle unter compliance (at) solcom.de
Wie bearbeiten wir Ihre Meldung?
Wir halten uns an die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG): Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung Ihrer Meldung und nach Überprüfung und Bewertung des Sachverhaltes sowie ggf. der Einleitung gebotener Maßnahmen eine Rückmeldung.
Wir bevorzugen den direkten Austausch. Selbstverständlich bleibt es Ihnen aber unbenommen, sich auch an eine externe Meldestelle zu wenden. Um Informationen zu externen Meldeverfahren zu erhalten, sprechen Sie uns gerne an!
